PFAUTIB
Praxis für Autismus & Beratung

Die Praxis PFAUTIB bietet pädagogische Diagnostik, Therapie und Beratung für Kinder, Familien, Fachpersonen und Institutionen – dieses Angebot wird durch Fallsupervisionen, Vorträge und ressourcenorientierte Diagnose-Aufklärung ergänzt. Unsere Arbeit ist lösungsorientiert und basiert auf dem TEACCH-Ansatz, Unterstützter Kommunikation und dem Verständnis des PDA-Profils. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf individueller Begleitung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Leitbild
Wir wissen, dass der Weg oft nicht einfach ist – für Kinder, für Familien, für Fachpersonen. Wir kennen die gesellschaftlichen Vorurteile, Missverständnisse und Hürden, mit denen neurodivergente Menschen konfrontiert sind. Daher begegnen wir neurodivergenten Menschen mit einem positiven, ressourcenorientierten Blick: Neurodivergenz sehen wir nicht als Defizit, sondern als Ausdruck menschlicher Vielfalt – mit Stärken, Besonderheiten und Herausforderungen, wie sie jeder Mensch mitbringt. Umso mehr ist es uns ein Anliegen, neue Perspektiven zu eröffnen: Wir möchten zeigen, was möglich ist, gesellschaftliche Bilder hinterfragen, Aufklärung leisten und dabei helfen, Verhalten zu verstehen statt zu bewerten. Auch wenn nicht immer alles leicht ist – Entwicklung, Teilhabe und Selbstwirksamkeit sind möglich. Veränderung beginnt genau dort, wo man verstanden wird. Wir glauben an die Vielfalt menschlicher Wahrnehmung und an das Recht jedes Menschen, in seiner Einzigartigkeit gesehen und respektiert zu werden. Wir möchten Räume schaffen, in denen sich alle sicher entfalten können – jenseits von gesellschaftlichen Zuschreibungen, mit Blick auf das, was uns stärkt.
Mit der Buchung eines Termins erklären Sie sich mit unseren Rahmenbedingungen einverstanden.
Bei Fragen oder Unsicherheiten sprechen Sie uns gerne an!