top of page
PÄDAGOGISCHE DIAGNOSTIK
Abhängig von Ihrer Fragestellung und den individuellen Bedürfnissen werden Gespräche geführt, Beobachtungen oder spezielle diagnostische Verfahren eingesetzt, um die aktuelle Situation bestmöglich zu analysieren. Dies ist nicht nur für eine zielgerichtete Zusammenarbeit entscheidend, sondern auch hilfreich für Institutionen, die ein klareres Bild der Fähigkeiten eines Kindes im Autismus-Spektrum erhalten möchten.
Gemeinsam definieren wir folglich klare Ziele, an denen im Rahmen einer Pädagogischen Therapie gearbeitet werden kann. Auf Wunsch können ein individueller Förderplan erstellt werden und stetige Evaluierungen stattfinden.
​
Methoden
-
Beobachtung, Fragebögen
-
Kommunikationsdiagnostik
-
PEP-R
-
Informelle Förderdiagnostik
-
Kompetenzprofil
bottom of page